Videos zu chemischen Experimenten erreichen auf TikTok hohe Klickzahlen. Besonders beliebt darunter sind jene, die mit handelsüblichen Zutaten durchführbar sind oder explosive Wirkung zeigen.
Beispiele hierfür sind die „Essigbombe“, die „Butangasbombe“ und die „Rohrreinigerbombe“. Bei letzterer wird Rohrreiniger mit bestimmten Haushaltsmitteln gemischt, so dass eine chemische Reaktion entsteht, die zur Explosion führen kann.
Die Durchführung solcher und ähnlicher „Experimente“ kann zu schwerwiegenden Verletzungen führen. So erlitt ein Kleinkind auf einem Spielplatz schlimmste Verätzungen, weil es den zurückgelassenen Rohrreiniger in den Mund nahm.
Beiträge, die gefährliches Verhalten fördern, können jugendschutz.net über das Hinweisformular gemeldet werden.