Etablierung und Zunahme des Drogenhandels im Darknet, Social-Media und Messenger-Diensten
BKA veröffentlicht Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität 2022.
Online auf Missbrauchsdarstellungen gestoßen – Was tun?
Aktion zum 18. November – #EndChildSexAbuseDay.
„Stop Scrolling“ – Wege, um Missbrauch zu verhindern
Kampagne des INHOPE-Netzwerks.
Kriegsbilder und Hetze im Netz - Tipps zum Umgang
Infomaterialien zum Terrorangriff auf Israel.
Verstörende Inhalte zu Terrorangriff in Israel
Drastische Aufnahmen von Opfern sowie aufgeheizte Diskussionen können junge Nutzer:innen belasten.
Erscheinungsformen von Hass im Netz
Zwei „Insights“-Termine von jugendschutz.net zur Gestaltung von Online-Hetze und -Propaganda.
„Finde deine digitale Balance“ - Neues klicksafe-Arbeitsmaterial von Jugendlichen für Jugendliche
Das neue Begleitmaterial der Medienscouts bietet Hilfe.
Kinder- und Jugendmedienschutz: Internationale Herausforderungen – nationale Antworten
EMR veröffentlicht KJM-Studie in Buchform.
Projekt SafeNet: Wie reagieren Social-Media-Dienste auf Meldungen von Hatespeech?
Gemeinsames Monitoring mit 20 europäischen Partnern.
Magergruppen in WhatsApp und Co.
Wie Chatgruppen essgestörtes Verhalten verherrlichen.
Mit Kindern über Pornos sprechen
ZEBRA gibt Tipps für Eltern.
Hass gegen junge Klimaaktivist:innen
Verschwörungs-/ Gewaltfantasien in Social-Media können Minderjährige verstören.
Hot Chip Challenge auf TikTok
Neuer Trend mit Gesundheitsrisiken.
European Center for Algorithmic Transparency
Neues EU-Zentrum unterstützt die Umsetzung des DSA.
#eggcrackchallenge auf TikTok
Challenge trendet in Social Media.
Wie sicher ist Roblox?
Viele Vorsorgemaßnahmen, stellenweise Verbesserungsbedarf.
Dynamiken, Effekte und Regulierung von Hassrede
Neuer Forschungsmonitor der Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht
Falschinformationen in Social Media zu erkennen, stellt Nutzer:innen vor große Herausforderungen
Transparenz-Check der Medienanstalten
TikTok, Snapchat, Fortnite und mehr: Flyer wieder bestellbar
klicksafe hat Flyer zu beliebten Diensten aktualisiert
Dossier zum Thema Cybermobbing bei MEDIEN360G
Thüringer Landesmedienanstalt verweist auf umfassendes Infopaket.