Das Angebot an vom Anbieter veröffentlichter Spielemodi und nutzergenerierten Inseln auf der beliebten Spieleplattform Fortnite wächst konstant. Seit letztem Jahr setzt der Anbieter das IARC-System zur Altersbewertung ein, um Inhalte zu kennzeichnen und Orientierung zu geben. Bisher war das höchste, erlaubte Alterskennzeichen auf der Plattform “USK 12”- seit Kurzem gibt es nun auch Spiele mit einer Freigabe ab 16 Jahren, darunter z. B. Shooter mit Egoperspektive, Horrorspiele und Rollenspiele mit Gewaltinhalten.
Nutzer:innen mit einer Altersangabe von über 16 Jahren haben uneingeschränkt Zugriff auf die neuen Inhalte – eine verlässliche Altersprüfung bei Registrierung gibt es nach wie vor nicht. Nutzer:innen mit einer Altersangabe von unter 16 Jahren haben voreingestellt keinen Zugriff, erziehungsverantwortliche Personen können diese aber in der Fortnite-Kindersicherung freigeben, sofern sie das Kind begleiten. Wir empfehlen, die Einstellungen erneut zu überprüfen.
Mehr Infos zu Fortnite und der Kennzeichnung von Inhalten finden Sie in unserem Report „Wie sicher ist Fortnite” aus dem letzten Jahr.